Iron Man Mark 7
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Iron Man Mark 7
Hallo Ihr,
ich darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Mario, bin 35 und komm aus Zweibrücken in der Pfalz.
Vor einem halben Jahr habe ich beschlossen, dass ich mir eine Iron Man Rüstung bauen will.
Das Forum "the RPF" hat mich da auf den Weg gebracht und mir die entsprechenden Anleitungen geliefert.
Jetzt ein halbes Jahr später baut sich langsam frust auf. Die Teile bei mir Zuhause werden mehr aber immer die selben nur in unterschiedlicher Größe.
Genau da brauch ich hilfe. Kennt sich jemand mit Pepakura und dem Anpassen aus??
Hätte gern den Anzug in einem halben Jahr fertig bzw. zu Avengers2
Hier ein paar bei Fotos.
http://imageshack.us/a/img822/8036/thzh.jpg
http://imageshack.us/a/img856/6371/yoq.jpg
http://imageshack.us/a/img38/585/4fri.jpg
http://imageshack.us/a/img560/7536/btt8.jpg
http://imageshack.us/a/img832/6816/imag0287r.jpg
http://imageshack.us/a/img201/6175/dsc0342dk.jpg
ich darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Mario, bin 35 und komm aus Zweibrücken in der Pfalz.
Vor einem halben Jahr habe ich beschlossen, dass ich mir eine Iron Man Rüstung bauen will.
Das Forum "the RPF" hat mich da auf den Weg gebracht und mir die entsprechenden Anleitungen geliefert.
Jetzt ein halbes Jahr später baut sich langsam frust auf. Die Teile bei mir Zuhause werden mehr aber immer die selben nur in unterschiedlicher Größe.
Genau da brauch ich hilfe. Kennt sich jemand mit Pepakura und dem Anpassen aus??
Hätte gern den Anzug in einem halben Jahr fertig bzw. zu Avengers2
Hier ein paar bei Fotos.
http://imageshack.us/a/img822/8036/thzh.jpg
http://imageshack.us/a/img856/6371/yoq.jpg
http://imageshack.us/a/img38/585/4fri.jpg
http://imageshack.us/a/img560/7536/btt8.jpg
http://imageshack.us/a/img832/6816/imag0287r.jpg
http://imageshack.us/a/img201/6175/dsc0342dk.jpg
-
Tony_Stark - Beiträge: 4
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:47
- Wohnort: Zweibrücken
Re: Iron Man Mark 7
Hi Tony,
wie meinst du das mit anpassen? Sind dir die Teile zu gross / zu klein?
wie meinst du das mit anpassen? Sind dir die Teile zu gross / zu klein?
-
F-N-S - Beiträge: 633
- Registriert: Mi 15. Feb 2006, 12:45
- Wohnort: Zwischen Frankfurt und Wiesbaden
Re: Iron Man Mark 7
Mit Pepakura selbst habe ich noch nicht gearbeitet, aber schon einiges drüber gelesen und diverse Projekte verfolgt. Soweit ich das mitbekommen habe, basteln Viele erst mal ein "Low-Poly"-Modell aus Karton, um mit verschiedenen Größen experimentieren zu können. Wenn dann alles passt, wird ein "High-Poly"-Modell mit den ganzen Details angefertigt. Die Low-Poly-Variante ist halt einfacher/gröber und entsprechend schneller zusammengebaut.
Du könntest auch im RPF mal deine Körpermaße posten. So viele Iron Mans wie da aktuell rumlaufen, ist doch sicher jemand dabei, der deine Größe hat und schon rausgefunden hat, wie man es am besten skaliert
Ach so: Willkommen übrigens!
Du könntest auch im RPF mal deine Körpermaße posten. So viele Iron Mans wie da aktuell rumlaufen, ist doch sicher jemand dabei, der deine Größe hat und schon rausgefunden hat, wie man es am besten skaliert

Ach so: Willkommen übrigens!

-
Epona Rhi - Beiträge: 307
- Registriert: Do 25. Mai 2006, 23:42
- Wohnort: Dead Man's Port
Re: Iron Man Mark 7
ich kann auch erstmal auf youtube verweisen
http://www.youtube.com/watch?annotation ... q_IE9ARtIU
der tip mit dem low poly model ist auch ganz gut erst testen und dann loslegen
wie hast du es denn vor weiter zumachen spachtel und etc..
http://www.youtube.com/watch?annotation ... q_IE9ARtIU
der tip mit dem low poly model ist auch ganz gut erst testen und dann loslegen
wie hast du es denn vor weiter zumachen spachtel und etc..
- Jay
- Beiträge: 377
- Registriert: Mo 17. Jul 2006, 07:53
Re: Iron Man Mark 7
Hallo Tony,
herzlich willkommen erstmal...
zu deinem Projekt...also ein halbes jahr finde ich persönlich sportlich
...ich habe meinen biker scout (brust und rückenpanzer, armteile und knie) mit pepakura gebaut und hatte das glück, dass er auf anhieb fast gepasst hat (5%weniger hätten es vielleicht sein können
)...für die low poly war ich zu ungeduldig und hab gepokert
...
wenn ich mir deine armbauteile anschaue spannen die ja bereits jetzt, also mit spachtel und glasfaser und anzug drunter und und und bekommst du die sicher nicht mehr so locker auf den unterarm
...ich würde vielleicht mit dem teil exemplarisch rumprobieren und bei passender skalierung den rest entsprechend angleichen...oder eben alles (bei armen und beinen einseitig), wie bereits erwähnt, als low poly bauen...aber was ganz anderes...du scheinst heißkleber dafür zu nehmen...und so schön er sich verarbeiten lässt, resin hält darauf nicht (spachtel auch nicht)...das rächt sich beim schleifen später, weil du heißkleber nicht wirklich schleifen kannst...auch ne miese idee ist tesa, den fehler habe ich gemacht
...auch darauf hält resin nicht, leider zieht es auch teilweise nicht unter den tesa und du hast beim schleifen das problem, dass sich ganze streifen resin oder spachtel in breite des tesas ablösen und du nochmal spachteln und schleifen musst...im netz findest du viele die mit sekundenkleber arbeiten, soll super sein...aber das ist nur hören sagen, ich habe es nie versucht...
hast du dir mal überlegt das ganze aus eva schaum zu bauen? flexibel, leicht verarbeitbar, heißkleber top, du sparst dir viele arbeitsschritte und mit etwas glück hat der junge mann hier http://www.therpf.com/f9/wip-eva-foam-iron-man-build-148111/ sogar eine ähnliche figur und größe und hilft dir aus
...
frag diesbezüglich doch mal Epona Rhi, sein Jim Raynor ist in Teilen so entstanden...
wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir viel erfolg und hoffe, dass du dein ziel "premiere bei avengers 2" halten kannst
herzlich willkommen erstmal...
zu deinem Projekt...also ein halbes jahr finde ich persönlich sportlich


wenn ich mir deine armbauteile anschaue spannen die ja bereits jetzt, also mit spachtel und glasfaser und anzug drunter und und und bekommst du die sicher nicht mehr so locker auf den unterarm


hast du dir mal überlegt das ganze aus eva schaum zu bauen? flexibel, leicht verarbeitbar, heißkleber top, du sparst dir viele arbeitsschritte und mit etwas glück hat der junge mann hier http://www.therpf.com/f9/wip-eva-foam-iron-man-build-148111/ sogar eine ähnliche figur und größe und hilft dir aus

frag diesbezüglich doch mal Epona Rhi, sein Jim Raynor ist in Teilen so entstanden...
wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir viel erfolg und hoffe, dass du dein ziel "premiere bei avengers 2" halten kannst

-
MHG - Beiträge: 39
- Registriert: Sa 15. Dez 2012, 15:58
- Wohnort: Mainz
Re: Iron Man Mark 7
Vielen dank schon mal für die Antworten.
Das ist unterschiedlich, hab teile die sind zu groß andere sind zu klein.Siehe Bild vom Oberarm
mit anpassen meine ich die Größe das es mir passt.
Zum Thema Low-Poly ich hab mir vor 4 wochen einen Plotter gekauft da geht das ausschneiden der Teile flott.
Von daher kann ich auch gleich in High-Poly schneiden. Mit schneiden und kleben hab ich für den Oberarm gute 8 stunden gebraucht.
@MHG
Von dem Eva Schaum bin ich net so begeistert. Ist nicht so detailreich. Vom Heißkleber bin ich mittler weile auch abgekommen. hab beim Oberarm nur die einzelen Teile verklebt weil ichs schnell haben wollte.
Bin umgestiegen auf normalen Papierkleber.
Ich werde diese woche mal nen neuen Oberarm machen mal sehen ob der besser wird.
von F-N-S » Mi 3. Jul 2013, 16:56
Hi Tony,
wie meinst du das mit anpassen? Sind dir die Teile zu gross / zu klein?
Das ist unterschiedlich, hab teile die sind zu groß andere sind zu klein.Siehe Bild vom Oberarm
mit anpassen meine ich die Größe das es mir passt.
Zum Thema Low-Poly ich hab mir vor 4 wochen einen Plotter gekauft da geht das ausschneiden der Teile flott.
Von daher kann ich auch gleich in High-Poly schneiden. Mit schneiden und kleben hab ich für den Oberarm gute 8 stunden gebraucht.
@MHG
hast du dir mal überlegt das ganze aus eva schaum zu bauen? flexibel, leicht verarbeitbar, heißkleber top, du sparst dir viele arbeitsschritte und mit etwas glück hat der junge mann hier http://www.therpf.com/f9/wip-eva-foam-i ... ld-148111/ sogar eine ähnliche figur und größe und hilft dir aus...
Von dem Eva Schaum bin ich net so begeistert. Ist nicht so detailreich. Vom Heißkleber bin ich mittler weile auch abgekommen. hab beim Oberarm nur die einzelen Teile verklebt weil ichs schnell haben wollte.
Bin umgestiegen auf normalen Papierkleber.
Ich werde diese woche mal nen neuen Oberarm machen mal sehen ob der besser wird.
-
Tony_Stark - Beiträge: 4
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:47
- Wohnort: Zweibrücken
Re: Iron Man Mark 7
Welchen Plotter hast du dir denn geholt? Ich bin nämlich auch am überlegen ob ich mir einen Schneidplotter zulege.
-
F-N-S - Beiträge: 633
- Registriert: Mi 15. Feb 2006, 12:45
- Wohnort: Zwischen Frankfurt und Wiesbaden
Re: Iron Man Mark 7
den Silhouette CAMEO. Der hat eine Passermarken-Erkennung.
http://www.silhouetteamerica.com/?page=shop&cat=1
http://www.silhouetteamerica.com/?page=shop&cat=1
-
Tony_Stark - Beiträge: 4
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:47
- Wohnort: Zweibrücken
Re: Iron Man Mark 7
Genau den wollt ich mir auch kaufen
Du bist zufrieden damit?

-
F-N-S - Beiträge: 633
- Registriert: Mi 15. Feb 2006, 12:45
- Wohnort: Zwischen Frankfurt und Wiesbaden
Re: Iron Man Mark 7
ja bin sehr zufrieden. die übertragung von pepakura auf die software von dem Plotter. geht wenn man für den Designer bezahlt hat relativ einfach.
-
Tony_Stark - Beiträge: 4
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:47
- Wohnort: Zweibrücken
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Kostüme - Nachbildungen von Filmkostümen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste